- Streitsucht
- dieлюбопрение
Немецко-русский словарь христианской лексики. - Н-Н.: Издательство братства Св. Александра Невского . В. А. Портянников, под общей ред. Протоиерея А. Мякинина. 2001.
Немецко-русский словарь христианской лексики. - Н-Н.: Издательство братства Св. Александра Невского . В. А. Портянников, под общей ред. Протоиерея А. Мякинина. 2001.
Streitsucht — Streitsucht, die anhaltende u. heftige Begierde zu streiten od. widersprechende Sätze zu behaupten … Pierer's Universal-Lexikon
Streitsucht, die — Die Streitsucht, plur. car. die Sucht, anhaltende heftige Begierde zu streiten, widersprechende Sätze zu behaupten. So auch Streitsüchtig, damit behaftet, und darin gegründet … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Streitsucht — Streit|sucht 〈f. 7u; unz.〉 übersteigertes Bedürfnis zum Streiten * * * Streit|sucht, die <o. Pl.>: stark ausgeprägte Neigung, mit jmdm. einen Streit anzufangen. * * * Streit|sucht, die <o. Pl.>: stark ausgeprägte Neigung, mit jmdm.… … Universal-Lexikon
Streitsucht — Streit|sucht, die; … Die deutsche Rechtschreibung
Händelsucht — Hạ̈n|del|sucht, die (geh. veraltend): Streitsucht. * * * Hạ̈n|del|sucht, die (geh. veraltend): Streitsucht … Universal-Lexikon
Abtei Marienberg — Die Abtei Marienberg im Vinschgau Die Abtei Marienberg Die Abtei Marienberg … Deutsch Wikipedia
Arthur Spooner — Seriendaten Deutscher Titel: King of Queens Originaltitel: The King of Queens Produktionsland: USA … Deutsch Wikipedia
Benvenuto Cellini — (* 3. November 1500 in Florenz; † 13. Februar 1571 ebenda) war als italienischer Goldschmied und Bildhauer ein berühmter Vertreter des Manierismus. Benvenuto Cellini gilt als einer der großen Bildhauer der Nachantike und … Deutsch Wikipedia
Carrie Heffernan — Seriendaten Deutscher Titel: King of Queens Originaltitel: The King of Queens Produktionsland: USA … Deutsch Wikipedia
Charakterstörung — Klassifikation nach ICD 10 F60 Spezifische Persönlichkeitsstörungen F60.0 Paranoide Persönlichkeitsstörung F60.1 … Deutsch Wikipedia
Christenverfolgungen im Römischen Reich — Der christlichen Märtyrer letztes Gebet von Jean Léon Gérôme, Gemälde von 1883, Christenverfolgung als öffentliches Schauspiel im antiken Rom aus der Sicht des 19. Jahrhunderts Die Christenverfolgungen im Römischen Reich waren eine Reihe… … Deutsch Wikipedia